Linke Neuigkeiten für Marl
Marler LINKE stellt sich für die Kommunalwahl auf!
Die erste Hürde ist genommen! Nach zuerst schwieriger Suche war es dann doch gelungen, für die Aufstellungsversammlung passende Räumlichkeiten zu finden. Bei seiner Mitgliederversammlung hat der Stadtverband der Marler LINKEN seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 13. September gewählt. Als Bürgermeisterkandidatin wurde die... Weiterlesen
Marler LINKE unterstützt Radlerstammtisch bei Radentscheid
Die Marler LINKE unterstützt den Radlerstammtisch bei seinem Radentscheid, es geht dabei um eine bessere Radmobilität in unserer Stadt. In den Worten des Radlerstammtisches: "Mit dem Radentscheid setzen wir uns für eine bessere Fahrradinfrastruktur in Marl ein. Wir wollen, dass alle Menschen unabhängig von Geschlecht und Alter gerne und sicher Rad... Weiterlesen
Der geballte Zynismus der Bundesagentur für Arbeit
Da die Armen an ihrer Lage bekanntlich selbst schuld sind, sollten sie nicht darauf hoffen, dass sie von den Besitz- und Machteliten und den von ihnen gesteuerten Regierungen auch nur ein wenig von dem erhalten, was den Konzernen im Übermaß gegeben wird. Dieser geballte Zynismus kommt in einem Auszug aus einer aktuellen Dienstanweisung der... Weiterlesen
Grundrechte im Gesundheitssystem nicht beschränken!
Noch vor Ostern soll das sogenannte Epidemie-Gesetz vom NRW-Landtag beschlossen werden. Wäre es nach Regierungspräsident Armin Laschet (CDU) gegangen, würde es bereits gelten. Mit dem Gesetz wäre es der NRW-Landesregierung im Notfall möglich, Ärzt*innen, Pfleger*innen und Rettungskräfte im Kampf gegen die Epidemie zum Dienst zu verpflichten. „Es... Weiterlesen
Jetzt erst recht: Kommunaler Altschuldenfonds
Die gegenwärtige Corona-Krise macht nach Auffassung der Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) umso deutlicher, wie wichtig die Lösung der Altschuldenfrage für die hoch verschuldeten Kommunen im Ruhrgebiet und die Übernahme der Sozialkosten durch den Bund ist. Die Ziele der Haushaltskonsolidierung nach dem Stärkungspakt gelten für die... Weiterlesen
Stellungnahme Ver.di zum Coronagesetz NRW
Wie zu erfahren war, plant die schwarz-gelbe Landesregierung ein „Gesetz zur konsequenten und solidarischen Bewältigung der COVID-19-Pandemie in Nordrhein-Westfalen und zur Anpassung des Landesrechts im Hinblick auf die Auswirkungen einer Pandemie" (kurz: Corona-Gesetz NRW). Das Gesetz sieht Anordnungsbefugnisse gegenüber Krankenhäusern vor und... Weiterlesen
Verschiebung der Kommunalwahl in NRW
DIE LINKE. Kreisverband Recklinghausen fordert, dass die für den 13. September 2020 geplante Kommunalwahl in NRW, ins Frühjahr 2021 verschoben wird, wenn abzusehen ist, das sich die Lage bis dahin normalisiert hat. Durch das Urteil des Landesverfassungsgerichts zur Wahlkreisgröße sind bis Anfang März nur wenige Kandidatinnen und Kandidaten zur... Weiterlesen
Thüringen: Nichts aus der Geschichte gelernt?
Der 5. Februar wird im schlechtesten Sinne als historischer Tag in die Geschichte eingehen. Im 75. Jahr nach der Befreiung vom Faschismus haben CDU und FDP gemeinsam mit der faschistischen AfD des Björn Höcke in Thüringen gemeinsamen einen Ministerpräsidenten gewählt. Bei allen politischen Unterschieden der LINKEN zu CDU und FDP gab es bislang den... Weiterlesen
Bundesteilhabegesetz in Marl
Die Neuregelung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) zum 1.1.2020 wirft einige neue Fragen auf. Deshalb hat die LINKSFRAKTION im Rat der Stadt Marl eine Anfrage an den Bürgermeister gestellt, um unter anderem zu erfahren, wie viele Menschen davon betroffen sind. Die Verwaltung hat darauf ausführlich geantwortet. Weiterlesen
Radlerstammtisch bei den Marler LINKEN
Die Initiatoren des Radlerstammtisches Marl waren heute zu Gast bei der Fraktion der Marler LINKEN, um über die Ziele des Bürgerentscheides für ein fahrradfreundlicheres Marl zu informieren. Ein herzlicher Dank für die interessante Diskussion geht an den Radlerstammtisch! Die Marler LINKE unterstützt gerne den Radentscheid Marl, weil es in... Weiterlesen
DIE LINKE. Marl ist ansprechbar
Sie haben Anregungen, Informationen oder wollen einfach mal mit uns sprechen?
Wir sind erreichbar:
telefonisch, per SMS und per Whatsapp unter
0177-4022714 (Jürgen Flaisch, evtl. Anrufbeantworter, wir melden uns zurück)
Oder schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info(ät)dielinke-marl.de
Sie können aber auch direkt zu uns kommen! Wann und wo?
Wollen Sie mehr über DIE LINKE. wissen? Bestellen Sie unser INFOPAKET!